von Kai-Peter Breiholdt | 18. Dez. 2018 | Immobilienkauf, Maklerrecht
Verwirkt der Makler seinen Provisionsanspruch, wenn er im Exposé falsche Angaben zu den Mieteinnahmen macht?Einen bereits sicher geglaubten Provisionsanspruch nach erfolgter Nachweis- oder Vermittlungsleistung kann der Makler wieder verwirken. Dies besagt die... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 26. Okt. 2018 | Gewerbemietrecht
Kann Sie auch per Fax ausgeübt werden? Gewerbemietverträge enthalten oft eine sogenannte „Verlängerungsoption“. Diese berechtigt den Mieter, den Gewerbemietvertrag um einen bestimmten Zeitraum (meistens fünf Jahre) zu den Bedingungen des bereits geschlossenen... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 23. Okt. 2018 | Grundstücksrecht, Immobilienkauf
Hat der Käufer gegen den Verkäufer Schadensersatzansprüche, wenn im Exposé falsche Angaben zum Zustand der Immobilie gemacht wurden? Beim Verkauf einer Immobilie durch notariellen Kaufvertrag regeln sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien nach dem Inhalt... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 23. Okt. 2018 | Wohnungsmietrecht
Welche Angaben muss der Vermieter im Erhöhungsschreiben machen, damit die Erhöhungserklärung formal wirksam ist? § 557 b BGB regelt, unter welchen Voraussetzungen der Vermieter und der Mieter von Wohnraum die Miete indexieren können. Anders als im gewerblichen... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 22. Juni 2018 | Maklerrecht
Hat der Makler einen Provisionsanspruch gegen den Vorkaufsberechtigten, wenn die ursprünglich in dem Kaufvertrag mit dem Erstkäufer enthaltene Maklerklausel nicht in den Kaufvertrag mit dem Vorkaufsberechtigten übernommen wird? Übt ein Vorkaufsberechtigter – zum... mehr lesen