von Johannes Hofele | 17. Feb 2020 | Grundstücksrecht, Trivia, …mehr Immobilienrecht
Für einen Beitrag hierzu hat die dpa unter anderem auch Rechtsanwalt Hofele aus unserer Kanzlei interviewt. Was es beachten gibt, lesen Sie z.B: in der Süddeutschen Zeitung oder dem Focus von Rechtsanwalt Johannes Hofele,Fachanwalt für SteuerrechtBreiholdt... mehr lesen
von Johannes Hofele | 31. Jan 2020 | Grundstücksrecht, …mehr Immobilienrecht
Diese Frage beschäftigte eine Hörerin des MDR. Rechtsanwalt Hofele gibt neben anderen Experten Antworten im Beitrag des MDR. HIer geht’s zum vollständigen Interview zum Nachhören. von Rechtsanwalt Johannes Hofele,Fachanwalt für SteuerrechtBreiholdt... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 7. Jan 2020 | Grundstücksrecht, Immobilienkauf
Liegt Arglist des Immobilienverkäufers vor, wenn er gutgläubig falsche Angaben zu dem Zustand der Immobilie macht?Bei dem Verkauf von Gebrauchtimmobilien schließen die Vertragsparteien in der Regel die Gewährleistung des Verkäufers für Mängel aus. Hintergrund ist,... mehr lesen
von Johannes Hofele | 20. Nov 2019 | Grundstücksrecht, Wohnungsmietrecht
Nach der Zweckentfremdungsverbotsverordnung (ZwVbVO) darf für Ersatzwohnraum keine höhere Nettokaltmiete verlangt werden als 7,92 €/m² monatlich (§ 3 Abs. 4 ZwVbO). Diese Vorschrift ist nichtig, so das VG Berlin.Worum geht es?Der Eigentümer will ein Haus mit 30... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 21. Sep 2019 | Grundstücksrecht, Immobilienpolitik- und Wirtschaft
Begründet ein auf die Vergesellschaftung großer privater Immobilienfirmen gerichtetes Volksbegehren ein berechtigtes Interesse für einen Abgeordneten eines Landesparlamentes in das Grundbucht Einsicht zu nehmen? Nach § 12 GBO darf derjenige, der ein berechtigtes... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 23. Okt 2018 | Grundstücksrecht, Immobilienkauf
Hat der Käufer gegen den Verkäufer Schadensersatzansprüche, wenn im Exposé falsche Angaben zum Zustand der Immobilie gemacht wurden? Beim Verkauf einer Immobilie durch notariellen Kaufvertrag regeln sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien nach dem Inhalt... mehr lesen