von Kai-Peter Breiholdt | 11. Nov. 2008 | Maklerrecht
1. Für den Provisionsanspruch des Maklers genügt grundsätzlich der Abschluss des schuldrechtlichen Hauptvertrages. 2. Anderes gilt, wenn der Maklervertrag einer Auslegung dahin zugänglich ist, dass der Provisionsanspruch entfällt, wenn der wirtschaftliche Zweck des... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 15. Okt. 2008 | Wohnungseigentumsrecht
Der WEG-Verwalter muss bei Erstellung einer Jahresabrechnung die Aufstellung der haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnisse oder Dienstleistungen nicht ohne Zusatzhonorar gesondert ausweisen. LG Bremen, 19.5.2008 – 4 T 438/07 Rechtlicher Hintergrund: Wohnungseigentümer... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 25. Sep. 2008 | Maklerrecht
Die in einem Maklerexposé enthaltene Klausel „Courtage: Die Courtage in Höhe von 5,8 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (not. Vertragsschluss) verdient und... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 10. Sep. 2008 | Wohnungseigentumsrecht
(OLG Düsseldorf, Beschl. v. 26.05.2008 – 3 Wx 271/07) Der Fall: Die Wohnungseigentümer beschließen im Jahr 1983 mehrheitlich, dass jeder Eigentümer seine Wohnungsfenster auf eigene Kosten instand setzt. In der Folgezeit erneuern zahlreiche Miteigentümer ihre... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 28. Aug. 2008 | Wohnungseigentumsrecht
Das Wohnungseigentumsgesetz ist auf eine sogenannte werdende Gemeinschaft analog anwendbar. Eine werdende Gemeinschaft bilden die Erwerber, für die eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen und denen der Besitz an der Wohnung übergeben worden ist. BGH,... mehr lesen