von Kai-Peter Breiholdt | 16. Nov. 2016 | …mehr Immobilienrecht
Besteht ein Minderungsrecht, wenn die Wohnfläche kleiner ist als im Exposé angegeben? Im Rahmen von Verkaufsaufgaben in Exposés werden in der Regel auch die Quadratmetergrößen der zu verkaufenden Wohnungen oder Einfamilienhäuser mit angegeben. Teilweise werden diese... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 31. Aug. 2016 | Wohnungsmietrecht
Muss die Kündigungserklärung innerhalb eines „angemessenen“ Zeitraums nach Vorliegen des Zahlungsrückstandes des Mieters ausgesprochen werden? In den §§ 543 und 569 BGB sind die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 31. Aug. 2016 | …mehr Immobilienrecht
Welche Rechte hat der Käufer einer Immobilie gegen den Ausweisersteller, wenn die Angaben im Ausweis nicht zutreffen? Nach § 16 Abs. 2 Energieeinsparverordnung (EnEV) muss der Verkäufer einer Immobilie dem Käufer bei Verkauf einen Energieausweis des Gebäudes vorlegen.... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 16. Aug. 2016 | …mehr Immobilienrecht
Gilt die Vorschrift auch für Objektverwalter? Nach § 16a EnEV müssen Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien bestimmte Angaben zu energetischen Eckwerten des Objektes enthalten. Die Vorschrift richtet sich ausdrücklich nur an Verkäufer, Vermieter, Verpächter und... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 10. Aug. 2016 | Wohnungseigentumsrecht
Kann auch an „schwimmenden Häusern“ Wohnungseigentum begründet werden? Seit Mitte der 90iger Jahre erfreuen sich sogenannte „schwimmende Häuser“ oder „floating homes“ einer zunehmenden Beliebtheit in Deutschland. Entlang eines Fluss- oder Seeufers werden Wohngebäude... mehr lesen