von Johannes Hofele | 26. Okt 2018 | Trivia, …mehr Immobilienrecht
Für eine Wohnung in einem Milieuschutzgebiet war unter anderem die Grundrissänderung für ein Bad beantragt. Hier der Originaltext aus einem Versagungsbescheid: Ahh-Ja. Man kann ja in der Sache verschiedener Meinung sein, aber ein Bescheid sollte schon in der Regel... mehr lesen
von Johannes Hofele | 25. Okt 2018 | Wohnungseigentumsrecht
Manche Wohnungseigentümer meinen, sie könnten ohne weiteres einen Beistand oder Berater zu einer Eigentümerversammlung mitbringen, gerade wenn es „Knatsch“ gibt. Dem ist aber nicht so. Denn bei der Wohnungseigentümerversammlung gilt der Grundsatz der... mehr lesen
von Johannes Hofele | 18. Okt 2018 | Grundstücksrecht, …mehr Immobilienrecht
Ein heftiger Sturm rauschte durch den Blätterwald, der aber durch eine kurze Pressemitteilung wieder zur Flaute wurde: Klingelschilder sind kein Problem! Ein Fall aus Österreich war zum Aufreger geworden: Die Hausverwaltung „Wiener Wohnen“ hatte anscheinend nach der... mehr lesen
von Johannes Hofele | 11. Okt 2018 | Trivia, …mehr Immobilienrecht
Einige Jahre war relative Ruhe, nachdem sich herumgesprochen hatte, dass ein Eintrag in eine „Handelsregister- oder Gewerbe-Auskunft-Zentrale“ und ähnliche „Verzeichnisse“ nur ein völlig nutzloser und überteuerter „Dienst“ war. Jetzt wird dieselbe Masche neu... mehr lesen
von Johannes Hofele | 15. Sep 2018 | Wohnungsmietrecht
Schönheitsreparaturklauseln sind jetzt noch töter. Wenn überhaupt, gehen sie nur bei renoviert übergebenen Wohnungen oder wenn sie bei unrenovierten Wohnungen dem Mieter einen angemessenen Ausgleich gewähren; dieser Ausgleich muss den Mieter aber so stellen, als würde... mehr lesen